"Vielgestaltigkeit ist wünschenswert": ein Gespräch mit Regens Udo Bentz über Priesterausbildung heute; die Fragen stellte Ulrich Ruh

Neupriester sind in den deutschen Bistümern Mangelware. Wie sollen künftige Priester in dieser Situation ausgebildet werden? Wie nehmen sich die Kandidaten in den Blick auf die kirchlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen aus? Darüber sprachen wir mit dem Mainzer Regens Udo Bentz; er ist sei...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Bentz, Udo 1967- (Autore) ; Ruh, Ulrich 1950- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Herder 2014
In: Herder-Korrespondenz
Anno: 2014, Volume: 68, Fascicolo: 7, Pagine: 339-344
(sequenze di) soggetti normati:B Chiesa cattolica / Formazione dei sacerdoti
Notazioni IxTheo:FB Formazione teologica universitaria
KDB Chiesa cattolica
SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Seminarista
B Competenza
B Seminario per sacerdoti Graz
B Formazione dei sacerdoti
B Pastoral
B Intervista
Descrizione
Riepilogo:Neupriester sind in den deutschen Bistümern Mangelware. Wie sollen künftige Priester in dieser Situation ausgebildet werden? Wie nehmen sich die Kandidaten in den Blick auf die kirchlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen aus? Darüber sprachen wir mit dem Mainzer Regens Udo Bentz; er ist seit 2013 Vorsitzender der deutschen Regentenkonferenz. Die Fragen stellte Ulrich Ruh
ISSN:0018-0645
Comprende:In: Herder-Korrespondenz