De iure defensionis: brevis commentarius ad Allocutionem Summi Pontificis diei 26 ianuarii 1989 ad Rotam Romanam

Der Autor analysiert die Rotaansprache des Papstes aus dem Jahre 1989, die sich mit dem Verteidigungsrecht befasste. Ein allgemeiner Teil stellt das Verteidigungsrecht der Gläubigen aus den normae generales und das Verteidigungsrecht im CIC/1917 dar und fragt nach den Grundlagen dieses Rechtes. Als...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Daneels, Frans 1941- (Author)
Format: Print Article
Language:Latin
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Sumptibus Pontificiae Universitatis Gregorianae 1990
In: Periodica de re morali canonica liturgica
Year: 1990, Volume: 79, Issue: 1/2, Pages: 243-266
Standardized Subjects / Keyword chains:B Johannes Paul, II., Pope 1920-2005
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 221
B Constitutional right
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1620, §7
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1598, §1
B Recht auf Verteidigung
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1455
Description
Summary:Der Autor analysiert die Rotaansprache des Papstes aus dem Jahre 1989, die sich mit dem Verteidigungsrecht befasste. Ein allgemeiner Teil stellt das Verteidigungsrecht der Gläubigen aus den normae generales und das Verteidigungsrecht im CIC/1917 dar und fragt nach den Grundlagen dieses Rechtes. Als Einzelprobleme werden behandelt: Verteidigungsrecht und Offenlegung der Akten bzw. Veröffentlichung des Urteils. Er geht weiter auf die Rolle der Zeugen im Ehenichtigkeitsprozess und auf die Regelungen des 1455 über die Geheimhaltungspflicht des Gerichtspersonals und die Möglichkeit der Geheimhaltungsverpflichtung, die Zeugen, Parteien und Sachverständigen auferlegt werden kann, ein
ISSN:0031-529X
Contains:In: Periodica de re morali canonica liturgica