Die Welt mit anderen Augen sehen: Naturreligionen im Ethikunterricht
Die intensive Beschäftigung mit naturreligiösen Ideen im Unterricht ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihr eigenes Weltbild und damit ihr individuelles Selbstverständnis kritisch zu reflektieren.
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2014
|
In: |
Ethik & Unterricht
Year: 2014, Volume: 25, Issue: 2, Pages: 28-31, Material-Extra S. 12 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Ethics teaching
/ Nature religion
/ School year
/ School year
/ School year
|
Further subjects: | B
Lesson unit
|
Summary: | Die intensive Beschäftigung mit naturreligiösen Ideen im Unterricht ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihr eigenes Weltbild und damit ihr individuelles Selbstverständnis kritisch zu reflektieren. |
---|---|
ISSN: | 0936-7772 |
Contains: | In: Ethik & Unterricht
|