Zwischen reproduktiver Autonomie und Vulnerabilität: theologisch-ethische Anmerkungen zu (Social) Egg Freezing / Eizellspende

Der folgende Beitrag analysiert eine US-amerikanische Website, die ihren Userinnen mittels Egg Freezing und Eizellspende eine Präventionsstrategie gegen drohende Infertilität anbietet und lotet auf diese Art und Weise den sozialen / kulturellen Kontext reproduktiver Entscheidungsfindung und reproduk...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Walser, Angelika 1968- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Resch [2017]
In: Ethica
Year: 2017, Volume: 25, Issue: 3, Pages: 243-267
Standardized Subjects / Keyword chains:B Medical ethics / Reproductive medicine / Ovules
IxTheo Classification:NCH Medical ethics
Description
Summary:Der folgende Beitrag analysiert eine US-amerikanische Website, die ihren Userinnen mittels Egg Freezing und Eizellspende eine Präventionsstrategie gegen drohende Infertilität anbietet und lotet auf diese Art und Weise den sozialen / kulturellen Kontext reproduktiver Entscheidungsfindung und reproduktiver Autonomie aus. Vor dem Hintergrund eines relationalen Autonomiebegriffs werden nach einem Überblick über die medizinischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Egg Freezing und Eizellspende in Österreich theologisch-ethische Bedenken gegen Social Egg Freezing formuliert. Dabei wird die Vulnerabilität als ergänzendes Korrektiv zum allgegenwärtigen Autonomiediskurs und als anschlussfähiges Argument im Dialog mit dem säkularen Bioethik-Diskurs ins Spiel gebracht und gendersensibel entfaltet
The author’s contribution starts by analyzing an American website offering egg freezing and egg donation to young women who are searching for a prevention strategy against age-related infertility, thus outlining the social and cultural context of reproductive decision-making and reproductive autonomy. Against the background of a relational concept of autonomy an introduction is given into the legal and medical situation of egg freezing and egg donation in Austria and objections are made against social egg freezing from a theological and ethical point of view. As vulnerability is both part of the human condition and compatible with a secular bioethical discourse, it might become a key corrective to the prima facie principle of autonomy and deserves to be developed in a gender-sensitive way
ISSN:1021-8122
Contains:Enthalten in: Ethica