Eucharistie feiern - Gott danken und loben: Unterrichtsbausteine für die Grundschule (Klasse 3/4)
Zunächst erfolgt ein erlebnisbezogener Einstieg in die Themeneinheit, innerhalb dessen positive, negative, aber auch fehlende Beziehungserfahrungen in und mit Eucharistiefeiern eruiert werden. Auf diesem Hintergrund wird kognitives Wissen zur Eucharistie eingebracht und erfahrungsbezogen erläutert....
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2014
|
Στο/Στη: |
Notizblock
Έτος: 2014, Τόμος: 55, Σελίδες: 16-24 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Θρησκευτικά (μάθημα)
/ Θεία Ευχαριστία <μοτίβο>
/ Πρώτη Θεία Κοινωνία
/ Σχολικό έτος 3
/ Σχολικό έτος 4
|
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Διδακτική ενότητα
|
Σύνοψη: | Zunächst erfolgt ein erlebnisbezogener Einstieg in die Themeneinheit, innerhalb dessen positive, negative, aber auch fehlende Beziehungserfahrungen in und mit Eucharistiefeiern eruiert werden. Auf diesem Hintergrund wird kognitives Wissen zur Eucharistie eingebracht und erfahrungsbezogen erläutert. Abschließend wird im Baustein 3 erfahrungsbezogen die Thematik Erstkommunion aus der subjektiven Sicht der Schülerinnen und Schüler ausgewertet. |
---|---|
Περιλαμβάνει: | In: Notizblock
|