Der Ehenichtigkeitsgrund "Arglistige Täuschung" in der Rechtsprechung der deutschsprachigen Offizialate von 1983 bis 1989: eine vergleichende Untersuchung zu c. 1098 CIC

Der Autor referiert 33 ihm vorliegende Urteile von 16 Offizialaten, ohne sie im einzelnen zu kommentieren. Behandelte Fragen der Untersuchung: 1. Was ist eine "qualitas alterius partis"? 2. Wie ist "suapte natura" zu verstehen? 3. Wann besteht eine Offenbarungspflicht? 4. Was bed...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Huber, Christian (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schöningh 1990
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Year: 1990, Volume: 159, Issue: 2, Pages: 387-409
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Deception
B Intention
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1098
B Nullity of marriage
B Marriage
Description
Summary:Der Autor referiert 33 ihm vorliegende Urteile von 16 Offizialaten, ohne sie im einzelnen zu kommentieren. Behandelte Fragen der Untersuchung: 1. Was ist eine "qualitas alterius partis"? 2. Wie ist "suapte natura" zu verstehen? 3. Wann besteht eine Offenbarungspflicht? 4. Was bedeutet die Absichtsklausel "ad obtinendum consensum"? 5. Verlangt 1098 eine tatsächliche Kausalität zwischen Täuschung und Konsensabgabe? 6. Ist 1098 auf Ehen anwendbar, die vor dem 27.11.1983 geschlossen wurden?
ISSN:0003-9160
Contains:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht