Die Pfarrei als Grundtyp der eucharistischen Gemeinde
Der Begriff der Pfarrei wird vom Autor mit Hilfe der Texte des Vaticanum II und der Canones des CIC erläutert. In einem zweiten Schritt wird der ekklesiologische Ort der Pfarrei als Gemeinschaft von Gläubigen bestimmt
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1989
|
In: |
Trierer theologische Zeitschrift
Year: 1989, Volume: 98, Issue: 4, Pages: 297 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 519
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 518 B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 529 B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 515 1 B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 516 B Parish B Constitutional law |
Summary: | Der Begriff der Pfarrei wird vom Autor mit Hilfe der Texte des Vaticanum II und der Canones des CIC erläutert. In einem zweiten Schritt wird der ekklesiologische Ort der Pfarrei als Gemeinschaft von Gläubigen bestimmt |
---|---|
ISSN: | 0041-2945 |
Contains: | In: Trierer theologische Zeitschrift
|