The Sudan, 1985-9: The fading democracy

Der Autor beschreibt die politische Situation im Sudan nach den bürgerkriegsähnlichen Unruhen, die 1985 zur Wiedereinsetzung einer parlamentarischen Demokratie führten. Diskutiert werden die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die neue Regierung gegenübersieht und die seitdem zu einer deutlich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Salih, Kamal Osman (Verfasst von)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1990
In: The journal of modern African studies
Jahr: 1990, Band: 28, Heft: 2, Seiten: 199-224
weitere Schlagwörter:B Militärregierung
B Bürgerkrieg
B Parteiensystem
B Politischer Wandel
B Sudan
B Regierung
B Innenpolitik
B Wirtschaftskrise
B Politisches System
B Islamisches Recht
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor beschreibt die politische Situation im Sudan nach den bürgerkriegsähnlichen Unruhen, die 1985 zur Wiedereinsetzung einer parlamentarischen Demokratie führten. Diskutiert werden die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die neue Regierung gegenübersieht und die seitdem zu einer deutlichen Schwächung der Zivilregierung geführt haben: Die virulenter werdende Wirtschaftskrise, die Einführung islamischen Rechts (der Sharia), der lähmende Bürgerkrieg im Süden sowie nicht zuletzt das korrupte und ineffiziente Parteiensystem. (DÜI-Hlb)
ISSN:0022-278X
Enthält:In: The journal of modern African studies