Sozio-kulturelle Probleme der Entwicklungspolitik und eine neue Entwicklungsstrategie: Erfahrungen in Ägypten = Socio-cultural problems of development policy and a new development strategy. The experience of Egypt

Der entwicklungspolitische Ansatz von Ahmed al-Naggar (Generalsektretär des Internationalen Verbandes der Islamischen Banken), den er beim Aufbau örtlicher zinsloser Sparkassen im ländlichen Gebiet des Nildeltas in den sechziger Jahren erfolgreich umgesetzt und 1982 mit der Gründung der "Faisal...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Ehrenberg, Eckehart (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Dt. Orient-Institut 1990
Em: Orient
Ano: 1990, Volume: 31, Número: 1, Páginas: 32-44
Outras palavras-chave:B Modelo de desenvolvimento
B Poupança
B Islã
B Alemanha Bundesrepublik
B Banco
B Ajuda ao desenvolvimento
B Nordzypern
B Fator sociocultural
B Identidade cultural
B Egito
Descrição
Resumo:Der entwicklungspolitische Ansatz von Ahmed al-Naggar (Generalsektretär des Internationalen Verbandes der Islamischen Banken), den er beim Aufbau örtlicher zinsloser Sparkassen im ländlichen Gebiet des Nildeltas in den sechziger Jahren erfolgreich umgesetzt und 1982 mit der Gründung der "Faisal Islamic Bank of Kibris" in Nordzypern fortgeführt hat, wird als richtungsweisend für die Überwindung sozio-kultureller Probleme der (deutsch-ägyptischen) Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt. Der theoretische Ansatz und die praktischen Erfahrungen von al-Naggar stellen drei zentrale Anforderungen an entwicklungspolitische Maßnahmen: Legitimität, Kompetenz und kulturelle Heterogenität. (DÜI-Hns)
ISSN:0030-5227
Obras secundárias:In: Orient