Islamische Parteien und Demokratie in Indonesien: Erfahrungen aus dem größten muslimischen Land der Welt

Das Beispiel Indonesien macht deutlich, dass der politische Islam in Form von an islamischen Werten und Zielen orientierten Parteien nicht automatisch gleichgesetzt werden kann mit Radikalität, Fanatismus und demokratiefeindlicher Politik. Islamisch ausgerichtete Parteien besitzen sehr wohl das Pote...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Woischnik, Jan (Author)
Outros Autores: Müller, Philipp (Other)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2013
Em: KAS-Auslandsinformationen
Ano: 2013, Volume: 29, Número: 10, Páginas: 63-85
Outras palavras-chave:B Islamização
B Democracia
B Atualidade
B Desenvolvimento
B Sociedade
B Democratização
B Partido religioso
B Politischer Islam
B Indonesien
B Situação
B Parte (direito)
Descrição
Resumo:Das Beispiel Indonesien macht deutlich, dass der politische Islam in Form von an islamischen Werten und Zielen orientierten Parteien nicht automatisch gleichgesetzt werden kann mit Radikalität, Fanatismus und demokratiefeindlicher Politik. Islamisch ausgerichtete Parteien besitzen sehr wohl das Potenzial, sich langsam, aber stetig zu demokratiefreundlichen politischen Akteuren zu entwickeln und Verantwortung in demokratischen Institutionen zu übernehmen. (KAS-Auslandsinformationen / SWP)
ISSN:0177-7521
Obras secundárias:In: Konrad-Adenauer-Stiftung, KAS-Auslandsinformationen