Ein Erneuerer christlicher Kunst im frühen 20. Jahrhundert: Bibelbilder von Gebhard Fugel

Ein katholischer Erneuerer der christlichen Kunst nach den "Nazarenern": Gebhard Streicher, emeritierter Dozent der Akademie der Bildenden Künste München, geht aufgrund des 100-jährigen Jubiläums der Entstehung der "Bibelbilder" der kunsthistorischen Bedeutung seines Großvaters G...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Streicher, Gebhard 1929- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Herder 2017
En: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Año: 2017, Volumen: 235, Número: 7, Páginas: 435-446
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Fugel, Gebhard 1863-1939 / Movimiento juvenil católico / Obra de arte / Cristianismo (Motivo)
Clasificaciones IxTheo:CE Arte cristiana
KAH Edad Moderna
KDB Iglesia católica
Descripción
Sumario:Ein katholischer Erneuerer der christlichen Kunst nach den "Nazarenern": Gebhard Streicher, emeritierter Dozent der Akademie der Bildenden Künste München, geht aufgrund des 100-jährigen Jubiläums der Entstehung der "Bibelbilder" der kunsthistorischen Bedeutung seines Großvaters Gebhard Fugel (1863-1939) nach. Dabei zeichnet er ein Bild der Zeit um 1917, in dem auch der Münchner Verlag Müller/Ars Sacra eine bedeutende Rolle spielt.
Notas:Seite 437: Abbildung 1 - Kreuzwegsfresko der 5. Station in St. Joseph, Schwabing (1906). - © Privat. Abbildung 2 - Aus der Serie der 24 Bilder für Kösel (1910).- © Privat. Abbildung 3 - Ölberg im Kupfertiefdruck aus: Fugel/Lippert, 61/62 (1924). - © Privat
ISSN:0039-1492
Obras secundarias:Enthalten in: Stimmen der Zeit