Ein Erneuerer christlicher Kunst im frühen 20. Jahrhundert: Bibelbilder von Gebhard Fugel
Ein katholischer Erneuerer der christlichen Kunst nach den "Nazarenern": Gebhard Streicher, emeritierter Dozent der Akademie der Bildenden Künste München, geht aufgrund des 100-jährigen Jubiläums der Entstehung der "Bibelbilder" der kunsthistorischen Bedeutung seines Großvaters G...
| Главный автор: | |
|---|---|
| Формат: | Print Статья |
| Язык: | Немецкий |
| Проверить наличие: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Опубликовано: |
2017
|
| В: |
Stimmen der Zeit
Год: 2017, Том: 235, Выпуск: 7, Страницы: 435-446 |
| Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Fugel, Gebhard 1863-1939
/ Католическая церковь (мотив)
/ Произведение искусства
/ Христианство (мотив) (Мотив)
|
| Индексация IxTheo: | CE Христианское искусство KAH Новое время KDB Католическая церковь |
| Другие ключевые слова: | B
Fugel, Gebhard (1863-1939)
B Werkdarstellung |
| Итог: | Ein katholischer Erneuerer der christlichen Kunst nach den "Nazarenern": Gebhard Streicher, emeritierter Dozent der Akademie der Bildenden Künste München, geht aufgrund des 100-jährigen Jubiläums der Entstehung der "Bibelbilder" der kunsthistorischen Bedeutung seines Großvaters Gebhard Fugel (1863-1939) nach. Dabei zeichnet er ein Bild der Zeit um 1917, in dem auch der Münchner Verlag Müller/Ars Sacra eine bedeutende Rolle spielt. |
|---|---|
| Примечание: | Seite 437: Abbildung 1 - Kreuzwegsfresko der 5. Station in St. Joseph, Schwabing (1906). - © Privat. Abbildung 2 - Aus der Serie der 24 Bilder für Kösel (1910).- © Privat. Abbildung 3 - Ölberg im Kupfertiefdruck aus: Fugel/Lippert, 61/62 (1924). - © Privat |
| Объем: | Illustrationen (teilweise farbig) |
| ISSN: | 0039-1492 |
| Второстепенные работы: | Enthalten in: Stimmen der Zeit
|