Gefährliche Romantisierung: Zukunft der Familie
Familien werden idealisiert, stehen wirtschaftlich unter Druck und müssen sich permanent rechtfertigen. An dieser Überforderung scheitern Paare immer häufiger. Politisch wird über Familien nur nachgedacht, wenn es die Rahmenbedingungen gerade zulassen. Das muss sich ändern.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2017]
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2017, Volume: 71, Issue: 6, Pages: 24-27 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Family
/ Idealization
/ Social inequality
/ Overwork
|
IxTheo Classification: | CH Christianity and Society NCB Personal ethics |
Summary: | Familien werden idealisiert, stehen wirtschaftlich unter Druck und müssen sich permanent rechtfertigen. An dieser Überforderung scheitern Paare immer häufiger. Politisch wird über Familien nur nachgedacht, wenn es die Rahmenbedingungen gerade zulassen. Das muss sich ändern. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|