In der digitalen Subkultur: was Kirche und Silicon Valley voneinander lernen können

Im Bistum San José im Silicon Valley stellt sich die Frage, wie die Kirche mit den technologischen Veränderungen umgeht - in der Seelsorge, in ihrer Organisation, im Dialog mit den Unternehmen. Und umgekehrt: Spielt die Kirche mit ihren Sozialstrukturen, mit ihrem elaborierten Ausbildungssystem, mit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hertl, Michael 1968- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2017]
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2017, Band: 71, Heft: 6, Seiten: 37-39
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche / Digitalisierung / Neue Medien / Social Media
IxTheo Notationen:CH Christentum und Gesellschaft
KDB Katholische Kirche
RH Evangelisation; christliche Medien
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Bistum San José im Silicon Valley stellt sich die Frage, wie die Kirche mit den technologischen Veränderungen umgeht - in der Seelsorge, in ihrer Organisation, im Dialog mit den Unternehmen. Und umgekehrt: Spielt die Kirche mit ihren Sozialstrukturen, mit ihrem elaborierten Ausbildungssystem, mit ihren Werten und Traditionen eine Rolle für die Technik-Community?
ISSN:0018-0645
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz