Das Ich im Wir: was evangelische Gottesdienste bei allen Unterschieden gemeinsam haben

Für Martin Luther war der Gemeinschaftscharakter des Gottesdienstes sehr wichtig. Heute wird er mal zu wenig, mal zu sehr betont, beobachtet Alexander Deeg, der an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig Praktische Theologie lehrt. Er zeigt auch, was landeskirchliche Protestanten bei der...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Deeg, Alexander 1972- (Author)
格式: Electronic/Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Gemeinschaftswerk d. Evangelische Publizistik 2015
In: Zeitzeichen
Year: 2015, 卷: 16, 发布: 11, Pages: 26-28
IxTheo Classification:KBB German language area
KDD Protestant Church
RC Liturgy
在线阅读: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
实物特征
总结:Für Martin Luther war der Gemeinschaftscharakter des Gottesdienstes sehr wichtig. Heute wird er mal zu wenig, mal zu sehr betont, beobachtet Alexander Deeg, der an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig Praktische Theologie lehrt. Er zeigt auch, was landeskirchliche Protestanten bei der Gottesdienstgestaltung von Anderen lernen können.
Item Description:Thema: Mehr als Worte
ISSN:1616-4164
Contains:In: Zeitzeichen
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-56020
HDL: 10900/114645