Das Ich im Wir: was evangelische Gottesdienste bei allen Unterschieden gemeinsam haben

Für Martin Luther war der Gemeinschaftscharakter des Gottesdienstes sehr wichtig. Heute wird er mal zu wenig, mal zu sehr betont, beobachtet Alexander Deeg, der an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig Praktische Theologie lehrt. Er zeigt auch, was landeskirchliche Protestanten bei der...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Deeg, Alexander 1972- (Автор)
Формат: Electronic/Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Gemeinschaftswerk d. Evangelische Publizistik 2015
В: Zeitzeichen
Год: 2015, Том: 16, Выпуск: 11, Страницы: 26-28
Индексация IxTheo:KBB Немецкоязычное пространство
KDD Евангелическая церковь
RC Литургика
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Описание
Итог:Für Martin Luther war der Gemeinschaftscharakter des Gottesdienstes sehr wichtig. Heute wird er mal zu wenig, mal zu sehr betont, beobachtet Alexander Deeg, der an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig Praktische Theologie lehrt. Er zeigt auch, was landeskirchliche Protestanten bei der Gottesdienstgestaltung von Anderen lernen können.
Примечание:Thema: Mehr als Worte
ISSN:1616-4164
Второстепенные работы:In: Zeitzeichen
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-56020
HDL: 10900/114645