Obligationes, iura et associationes clericorum

Der Autor untersucht Rechte, Pflichten und Vereinigungen der Kleriker nach dem neuen Codex. Er zeichnet die Entwicklung der einzelnen Vorschriften ausgehend vom CIC/1917 über die Konzilsaussagen und Reformentwürfe und -diskussionen bis zu den Regelungen des CIC/1983 nach. Kritische Anfragen zu einig...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Celeghin, Adriano (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Λατινικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Sumptibus Pontificiae Universitatis Gregorianae 1989
Στο/Στη: Periodica de re morali canonica liturgica
Έτος: 1989, Τόμος: 78, Τεύχος: 1, Σελίδες: 3-53
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Προνόμιο
B Δίκαιο (μοτίβο)
B Rechte
B Κοινότητα ιερέων
B Κλήρος (μοτίβο)
B Καθήκον (μοτίβο)
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 273-289
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Autor untersucht Rechte, Pflichten und Vereinigungen der Kleriker nach dem neuen Codex. Er zeichnet die Entwicklung der einzelnen Vorschriften ausgehend vom CIC/1917 über die Konzilsaussagen und Reformentwürfe und -diskussionen bis zu den Regelungen des CIC/1983 nach. Kritische Anfragen zu einigen Punkten, z. B. Genehmigungsautorität für Statuten klerikaler Vereinigungen, zeigen Lücken der Gesetzgebung auf
ISSN:0031-529X
Περιλαμβάνει:In: Periodica de re morali canonica liturgica