Totalitarian implications of Khomeini's conception of Islamic consciousness

Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Theorie der Entwicklung totalitärer Staaten werden die Ideen eines islamischen Totalitarismus diskutiert und in den Zusammenhang der Institutionen gestellt, die Khomeini und die Islamische Republikanische Partei geschaffen haben, um ihre Vision von einer wahren...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Campbell, W. R. (Auteur)
Collaborateurs: Darvich, Djamchid (Autre)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1984
Dans: Journal of South Asian and Middle Eastern studies
Année: 1984, Volume: 8, Numéro: 2, Pages: 43-72
Sujets non-standardisés:B Ordre social
B Autoritarisme
B Islam
B République
B Chiisme
B Iran
B Idéologie
B Iran Islam Autoritäre Herrschaft République Idéologie Gesellschaftssystem Schia
Description
Résumé:Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Theorie der Entwicklung totalitärer Staaten werden die Ideen eines islamischen Totalitarismus diskutiert und in den Zusammenhang der Institutionen gestellt, die Khomeini und die Islamische Republikanische Partei geschaffen haben, um ihre Vision von einer wahren islamischen Gesellschaft zu realisieren
Description matérielle:zahlr. Lit.Hinw.
ISSN:0149-1784
Contient:In: Journal of South Asian and Middle Eastern studies