"Wir lassen uns nicht behindern": Jugendlichen lassen sich im Unterricht auf ein Tabu-Thema ein
Auf den ersten Blick scheint das Thema "Behinderung" wenig mit der Lebenswelt der Jugendlichen zu tun haben. Doch dieser Eindruck täuscht: Im Religionsunterricht wird schnell einmal erfahrbar, dass Schüler/innen sehr vielfältige Bezüge zu diesem leider oft tabuisierten Thema herstellen kön...
Published in: | Reli |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Published: |
Theolog. Verlag
2011
|
In: |
Reli
Year: 2011, Volume: 40, Issue: 1, Pages: 20-21 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Handicapped
/ Religious instruction
|
IxTheo Classification: | NBE Anthropology RF Christian education; catechetics |
Summary: | Auf den ersten Blick scheint das Thema "Behinderung" wenig mit der Lebenswelt der Jugendlichen zu tun haben. Doch dieser Eindruck täuscht: Im Religionsunterricht wird schnell einmal erfahrbar, dass Schüler/innen sehr vielfältige Bezüge zu diesem leider oft tabuisierten Thema herstellen können. Insbesondere Lebensgeschichten - beispielsweise jene des ehemaligen Spitzensportlers Matthias Lötscher - bieten einen hilfreichen Ausgangspunkt für tiefgründige Gespräche mit der Klasse. |
---|---|
ISSN: | 1662-8861 |
Contains: | In: Reli
|