Keine Angst vor Mobbing!
Mobbing ist nicht ein Problem des Opfers, sondern immer eine Krise für alle - und Mobbing in der Schule ist eine Aufgabe der Schule! Das Problem löst sich nicht von selbst. Deshalb sollten Lehrkräfte lernen, hier gezielt und nachhaltig einzugreifen. Mit praktischen Hilfestellungen.
| Autore principale: | |
|---|---|
| Tipo di documento: | Stampa Articolo |
| Lingua: | Tedesco |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
2009
|
| In: |
Katechetische Blätter
Anno: 2009, Volume: 134, Fascicolo: 1, Pagine: 19-25 |
| (sequenze di) soggetti normati: | B
Mobbing
/ Scuola
|
| Notazioni IxTheo: | ZB Sociologia ZD Psicologia ZF Pedagogia |
| Riepilogo: | Mobbing ist nicht ein Problem des Opfers, sondern immer eine Krise für alle - und Mobbing in der Schule ist eine Aufgabe der Schule! Das Problem löst sich nicht von selbst. Deshalb sollten Lehrkräfte lernen, hier gezielt und nachhaltig einzugreifen. Mit praktischen Hilfestellungen. |
|---|---|
| ISSN: | 0342-5517 |
| Comprende: | In: Katechetische Blätter
|