Warum? - Ijob zwischen Händel und Brahms

Nirgendwo in der Bibel wird die Frage des leidenden Menschen nach Gott so deutlich gestellt wie im Buch Ijob. Das hat Händel und Brahms zu eindrucksvollen musikalischen Antwortversuchen inspiriert. Vorschläge für ein fächerverbindendes Unterrichtsprojekt in der Sekundarstufe II.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Cebulj, Christian 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Matthias Grünewald Verlag in d. Schwabenverlag AG 2005
In: Katechetische Blätter
Jahr: 2005, Band: 130, Heft: 6, Seiten: 427-435
normierte Schlagwort(-folgen):B Händel, Georg Friedrich 1685-1759, Messiah / Brahms, Johannes 1833-1897 / Bibel. Ijob / Theodizee (Motiv) / Geistliche Musik
B Bibel. Altes Testament / Rezeption
IxTheo Notationen:HB Altes Testament
KAH Kirchengeschichte 1648-1913; Neuzeit
NBC Gotteslehre
RD Hymnologie
weitere Schlagwörter:B Ijob Biblische Person
B Bibel. Ijob
B Musik
Beschreibung
Zusammenfassung:Nirgendwo in der Bibel wird die Frage des leidenden Menschen nach Gott so deutlich gestellt wie im Buch Ijob. Das hat Händel und Brahms zu eindrucksvollen musikalischen Antwortversuchen inspiriert. Vorschläge für ein fächerverbindendes Unterrichtsprojekt in der Sekundarstufe II.
ISSN:0342-5517
Enthält:In: Katechetische Blätter