Criteria psychologica ad aestimandas partium et testium declarationes in processibus ecclesiasticis

Der Autor zeigt Gesichtspunkte auf, die bei der Würdigung von Partei- und Zeugenaussagen zu berücksichtigen sind. Erst geht er auf die Ausschlussregelungen des can. 1550 ein, um rationale Argumente aufzuzeigen. Der Hauptteil zeigt psychologische Kriterien auf, die Aussagen in kirchlichen Prozessen b...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: García Faílde, Juan José 1925- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Latino
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1990
In: Periodica de re morali canonica liturgica
Anno: 1990, Volume: 79, Fascicolo: 3/4, Pagine: 393-420
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Parte processuale
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1564
B Testimone
B Diritto processuale
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1573
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1550
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1572
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1608, §3
B Parteiaussage
B Testimonianza <diritto>
Descrizione
Riepilogo:Der Autor zeigt Gesichtspunkte auf, die bei der Würdigung von Partei- und Zeugenaussagen zu berücksichtigen sind. Erst geht er auf die Ausschlussregelungen des can. 1550 ein, um rationale Argumente aufzuzeigen. Der Hauptteil zeigt psychologische Kriterien auf, die Aussagen in kirchlichen Prozessen beeinflussen können, z. B. eigene Einschätzung, Selbstverteidigung, Erinnerung, Irrtum in der erzählenden Darstellung
ISSN:0031-529X
Comprende:In: Periodica de re morali canonica liturgica