Wie Menschen neu werden: über den Zusammenhang zwischen Taufliturgie und Suchttherapie

Der folgende Unterrichtsbaustein für das Thema Suchtprävention in der 7. Klasse zielt darauf, Parallelen zwischen Suchttherapie und Taufkatechumenat zu erkennen und dabei einmal zu entdecken, wie schwierig Lebenserneuerung ist und zum anderen herauszufinden, dass der Heilige Geist die innere Gottesk...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Rupp, Hartmut 1947- (Author) ; Wittmann, Andreas (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Friedrich Verlag GmbH 2003
In: Entwurf
Year: 2003, Issue: 1, Pages: 43-50
Description
Summary:Der folgende Unterrichtsbaustein für das Thema Suchtprävention in der 7. Klasse zielt darauf, Parallelen zwischen Suchttherapie und Taufkatechumenat zu erkennen und dabei einmal zu entdecken, wie schwierig Lebenserneuerung ist und zum anderen herauszufinden, dass der Heilige Geist die innere Gotteskraft ist, frei und offen für andere zu leben. Entlang der Fragestellung, wie ein Mensch "neu", d.h. geheilt und lebensbejahend werden kann, sollen Einblicke in die Therapie Alkoholkranker gegeben werden, und ein neues Verständnis für die Taufe als Grundritual der Christen geweckt werden.
ISSN:0343-6519
Contains:In: Entwurf