Beschluß des Bundesverfassungsgerichts (3. Kammer des 1. Senats) vom 4. Oktober 1993 (1 BvR 640/3) zur Eheschließung zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern

Die Geschlechtsverschiedenheit gehört zu den prägenden Merkmalen einer Ehe. Ein Recht auf Eingehung einer Ehe mit einem gleichgeschlechtlichen Partner kann daher nach ständiger Rechtsprechung des BVerfG weder aus Art. 6 I GG noch aus Art. 2 I in Verbindung mit Art. 1 I GG noch aus Art. 3 I GG hergel...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schöningh 1993
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Year: 1993, Volume: 162, Issue: 2, Pages: 543-545
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Marriage law
B State
Description
Summary:Die Geschlechtsverschiedenheit gehört zu den prägenden Merkmalen einer Ehe. Ein Recht auf Eingehung einer Ehe mit einem gleichgeschlechtlichen Partner kann daher nach ständiger Rechtsprechung des BVerfG weder aus Art. 6 I GG noch aus Art. 2 I in Verbindung mit Art. 1 I GG noch aus Art. 3 I GG hergeleitet werden
ISSN:0003-9160
Contains:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht