"What we believe is true": Musikvideos im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

In diesem Artikel soll versucht werden, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Musikvideos im Religionsunterricht zu umreißen und kurz einige Beispiele des Einsatzes von Musikvideos zu schildern. Anschließend soll ausführlicher exemplarisch eine Unterrichtsstunde zum Thema Prophetie dargestellt...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Janßen, Andrea 1972- (Author) ; Prior, Wilfried 1966- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Kösel 2002
In: Religionspädagogik an berufsbildenden Schulen
Year: 2002, Volume: 34, Issue: 1, Pages: 14-27
Standardized Subjects / Keyword chains:B Video clip / Religious instruction / Vocational school / Teaching material
IxTheo Classification:CD Christianity and Culture
RF Christian education; catechetics
Description
Summary:In diesem Artikel soll versucht werden, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Musikvideos im Religionsunterricht zu umreißen und kurz einige Beispiele des Einsatzes von Musikvideos zu schildern. Anschließend soll ausführlicher exemplarisch eine Unterrichtsstunde zum Thema Prophetie dargestellt werden, in der das Video " Like a prayer" von Madonna als entscheidendes Medium benutzt wurde.
ISSN:0342-5525
Contains:In: Religionspädagogik an berufsbildenden Schulen