Beispiel Rechtsextremismus: neue Wege für eine religionspädagogische Herausforderung

Fehlende internationale Vereinbarungen sowie die Umstrittenheit von Filterprogrammen führen dazu, dass Jugendliche im Internet problemlos an rechtsextremistische Sites gelangen. Näher betrachtet sprechen verschiedene Argumente dafür, dass das Thema "Rechtsextremismus im Internet" im Religi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rothgangel, Martin 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Calwer Verlag 2001
In: RU
Jahr: 2001, Band: 31, Heft: 2, Seiten: 56-64
normierte Schlagwort(-folgen):B Rechtsradikalismus / Internet / Religionsunterricht
IxTheo Notationen:CG Christentum und Politik
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Beschreibung
Zusammenfassung:Fehlende internationale Vereinbarungen sowie die Umstrittenheit von Filterprogrammen führen dazu, dass Jugendliche im Internet problemlos an rechtsextremistische Sites gelangen. Näher betrachtet sprechen verschiedene Argumente dafür, dass das Thema "Rechtsextremismus im Internet" im Religionsunterricht eingehend behandelt werden sollte.
ISSN:0341-0005
Enthält:In: RU