Spiel, Film, Gespräch: Projekt für die 5./6. Klasse MS: Auf dem Weg zu einem Dialog unter den Religionen

In der 5. Klasse galt es, die Grundzüge einer der vier nichtchristlichen Weltreligionen kennzulernen. In vier Gruppen mit durchschnittlich fünf SchülerInnen sollte ein Dokumentarfilm (Dauer: ca. 10 -15 Minuten) gedreht werden, der Einblick in die Lebenswelt der entsprechenden Religionsgemeinschaft v...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Bühlmann, Benno 1966- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2000
В: RL
Год: 2000, Том: 29, Выпуск: 4, Страницы: 18-32
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Мировой этос / Межрелигиозный диалог / Преподавание религии / Школьный год 5-6 / Учебное пособие
Индексация IxTheo:AX Межрелигиозные отношения
CC Христианство и нехристианские религии; Межрелигиозные отношения
NCA Этика
RF Катехитика
Описание
Итог:In der 5. Klasse galt es, die Grundzüge einer der vier nichtchristlichen Weltreligionen kennzulernen. In vier Gruppen mit durchschnittlich fünf SchülerInnen sollte ein Dokumentarfilm (Dauer: ca. 10 -15 Minuten) gedreht werden, der Einblick in die Lebenswelt der entsprechenden Religionsgemeinschaft vermittelt. In der 6. Klasse standen nicht die Grundlagen einzelner Religionen im Vordergrund: Vielmehr galt es hier, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ethischen Fragen zwischen zwei oder drei Religionen zu vergleichen.
ISSN:1660-0622
Второстепенные работы:In: RL