Ein Sarg für's Leben: Baustein zur Eröffnung der Frage nach Tod und Sterben

"Ein Braunschweiger Architekt hat in Zusammenarbeit mit einer Bremer Tischlerwerkstatt einen Sarg entworfen, den man zu Lebzeiten als Schrank benutzen kann. Mit Hilfe dieses Möbelstücks möchte ich mit Schülerinnen und Schüler und/oder Konfirmanden/-innen bedenken:, inwieweit der eigene Tod in d...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Hennig, Peter (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Evangelische Verlagsanstalt 2000
In: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis
Year: 2000, 卷: 53, 发布: 4, Pages: 25-27
Standardized Subjects / Keyword chains:B 死亡 / 宗教课程 / 教学材料
IxTheo Classification:NBE Anthropology
NBQ Eschatology
RF Christian education; catechetics
实物特征
总结:"Ein Braunschweiger Architekt hat in Zusammenarbeit mit einer Bremer Tischlerwerkstatt einen Sarg entworfen, den man zu Lebzeiten als Schrank benutzen kann. Mit Hilfe dieses Möbelstücks möchte ich mit Schülerinnen und Schüler und/oder Konfirmanden/-innen bedenken:, inwieweit der eigene Tod in das Leben hineingenommen weden kann und soll, was nach dem Tod an materiellen oder immateriellen Werten bleiben soll, welche Gedanken und biblischen Verheißungen angesichts des eigenen Todes Mut machen."
ISSN:1860-692X
Contains:In: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis