Coolio und der Pachelbel-Kanon als Musik, Tanz und Bild: eine Doppellektion - auch als Vorschlag für ein "musikalisches Lager"
Der berühmte Kanon von Johann Pachelbel ist schon lange nicht nur klassisch interessierten Leuten bekannt, und hat in jüngsterZeit über Coolio und seinen Rap "c u when u get there" auch in die Musikwelt vieler Jungendlicher gefunden. Hans-Jürgen Hufeisen, Blockflötist, Komponist, Liturg, T...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1999
|
In: |
RL
Year: 1999, Volume: 28, Issue: 4, Pages: 24-26 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Pachelbel, Johann 1653-1706
/ Dance
/ Religious song
/ Confirmation lessons
/ Teaching material
B Pachelbel, Johann 1653-1706 / Coolio 1963-2022 / Hufeisen, Hans-Jürgen 1954- |
IxTheo Classification: | KDD Protestant Church RF Christian education; catechetics |
Summary: | Der berühmte Kanon von Johann Pachelbel ist schon lange nicht nur klassisch interessierten Leuten bekannt, und hat in jüngsterZeit über Coolio und seinen Rap "c u when u get there" auch in die Musikwelt vieler Jungendlicher gefunden. Hans-Jürgen Hufeisen, Blockflötist, Komponist, Liturg, Tänzer und vieles mehr, hat zu diesem Kanon zwei Lieder, einen Tanz und eine Bearbeitung für Blockflöten geschaffen. Mit diesen Materialien gestaltet sich die folgende Doppellektion oder ein Block in einem Konflager. Liturgische Gestaltung ohne viel Worte mit Lied, Tanz und Raumerfahrung, ist im Unterricht möglich und ermöglicht starke, ungewohnte Zugänge. |
---|---|
ISSN: | 1660-0622 |
Contains: | In: RL
|