Brauchen wir Bräuche?: eine Suche nach dem "verloren gegangenen" Sinn diverser Bräuche rund um das Osterfest
Wir wollen erreichen, daß die Schülerinnen und Schüler Bräuche der verschiedenen Konfessionen rund um das Osterfest kennen lernen, die verschiedenen Ausdrucksformen des Brauchtums akzeptieren lernen, ihre eigenen Einstellungen nicht nur im "nostalgischen Denken" verhaftet bleiben, sondern...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1999
|
Στο/Στη: |
Christlich-pädagogische Blätter
Έτος: 1999, Τόμος: 112, Τεύχος: 1, Σελίδες: 35-37 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Πάσχα (μοτίβο)
/ Ήθη και έθιμα (μοτίβο)
/ Θρησκευτικά (μάθημα)
/ Διδακτικό βοήθημα
|
Σημειογραφίες IxTheo: | RF Χριστιανική θρησκευτική εκπαίδευση, Κατηχητική |
Σύνοψη: | Wir wollen erreichen, daß die Schülerinnen und Schüler Bräuche der verschiedenen Konfessionen rund um das Osterfest kennen lernen, die verschiedenen Ausdrucksformen des Brauchtums akzeptieren lernen, ihre eigenen Einstellungen nicht nur im "nostalgischen Denken" verhaftet bleiben, sondern einen tieferen Sinn im Geschehen suchen und finden können. |
---|---|
Φυσική περιγραφή: | Ill. |
ISSN: | 0009-5761 |
Περιλαμβάνει: | In: Christlich-pädagogische Blätter
|