Szenario Gemeinde 2002: ein Planspiel zu Gemeindeentwicklung und konstruktivem Umgang mit schwerwiegenden Veränderungsprozessen
Ziel dieses Planspiels ist es, die Gruppen auf spielerische und anregende Weise mit der Realität von Gemeinden angesichts der vielfach diskutierten gesellschaftlichen und innerkirchlichen Veränderungsprozesse, insbesondere der zunehmenden Säkularisierung und dem damit verbundenen Verlust an Kirchenm...
| Auteurs: | ; |
|---|---|
| Type de support: | Imprimé Review |
| Langue: | Allemand |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| Journals Online & Print: | |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
1999
|
| Dans: |
Katechetische Blätter
Année: 1999, Volume: 124, Numéro: 2, Pages: 124-133 |
| Compte rendu de: | Prognose ; 2002 (Behrenberg, Angelika) |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Allemagne
/ Sécularisation
/ Ecclésialité
/ Travail en paroisse
/ Saint-Siège (motif)
/ Prognose 2002
|
| Classifications IxTheo: | AD Sociologie des religions CD Christianisme et culture KBB Espace germanophone RB Ministère ecclésiastique |
| Sujets non-standardisés: | B
Compte-rendu de lecture
|
| Résumé: | Ziel dieses Planspiels ist es, die Gruppen auf spielerische und anregende Weise mit der Realität von Gemeinden angesichts der vielfach diskutierten gesellschaftlichen und innerkirchlichen Veränderungsprozesse, insbesondere der zunehmenden Säkularisierung und dem damit verbundenen Verlust an Kirchenmitgliedern und Pastoralpersonen in Kontakt zu bringen und ihnen einen Raum zu eröffnen, sich kreativ und konstruktiv mit Lösungswegen zu beschäftigen. Gleichzeitig handelt es sich um ein methodisches Instrument zur Einübung von Selbststeuerungsprozessen in Gruppen und zur Erweiterung von Kommunikationskompetenz und Methodenkompetenz in der Arbeit mit Gemeinden, gemeindlichen Gruppen und Gremien. |
|---|---|
| ISSN: | 0342-5517 |
| Contient: | In: Katechetische Blätter
|