Das persönliche Heil und die Gesetze der Kirche: Wie wirkt der CIC/1983 auf das Glaubensleben des einzelnen ein?

Neben einsehbaren Regelungen des Kirchenrechts über die Organisation der Gemeinschaft und ihre Rechtsverhältnisse nach innen und außen, befasst sich das Kirchenrecht auch mit dem Heil der Seelen, der Religonsfreiheit und der personalen Gottesbeziehung. Fraglich ist, wie dies zusammengehen kann

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Demel, Sabine 1962- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Schöningh 1995
Dans: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Année: 1995, Volume: 164, Numéro: 1, Pages: 3-16
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Église catholique, Verfasserschaft1, Codex Iuris Canonici (1983) / Foi / Spiritualité
Classifications IxTheo:CB Spiritualité chrétienne
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Foi
B Salut
B Théorie du droit
B Liberté religieuse
B Église catholique Codex Iuris Canonici 1983
Description
Résumé:Neben einsehbaren Regelungen des Kirchenrechts über die Organisation der Gemeinschaft und ihre Rechtsverhältnisse nach innen und außen, befasst sich das Kirchenrecht auch mit dem Heil der Seelen, der Religonsfreiheit und der personalen Gottesbeziehung. Fraglich ist, wie dies zusammengehen kann
ISSN:0003-9160
Contient:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht