Gottesvorstellungen und Gottesbilder: Thema des Religionsunterrichtes in einer 5./6. Klasse

Was meinen wir, wenn wir von Gott reden? Die Kinder sollten sich diesem Thema öffnen und eigene Gottesbilder ins Bewußtsein rücken. Davon ausgehend lernten sie einige Gottesbilder der Bibel als Ausdruck der Erfahrungen von Menschen mit Gott kennen. Die eigenen Gottesvorstellungen und die Gotteserfah...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Wendt, Regine (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Evangelische Verlagsanstalt 1996
Em: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis
Ano: 1996, Volume: 49, Número: 2, Páginas: 45-47
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Conceito de Deus / Ensino religioso / Nível 1 do ensino médio
Classificações IxTheo:NBC Deus
RF Catequética
Descrição
Resumo:Was meinen wir, wenn wir von Gott reden? Die Kinder sollten sich diesem Thema öffnen und eigene Gottesbilder ins Bewußtsein rücken. Davon ausgehend lernten sie einige Gottesbilder der Bibel als Ausdruck der Erfahrungen von Menschen mit Gott kennen. Die eigenen Gottesvorstellungen und die Gotteserfahrungen der Bibel wurden in Beziehung gesetzt.
ISSN:1860-692X
Obras secundárias:In: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis