Unterrichtsmaterialien zu Mahatma Gandhi
Wie äußert sich unser Gewissen? Das Gewissen als "innere Stimme" - Beobachtungen der SchülerInnen und des Lehrers zum "guten" und "schlechten" Gewissen. Beispiele aus der Zeitung. Wie entwickelt sich unser Gewissen? Stufen der Gewissensbildung: Gehorsamsgewissen, Verant...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1994
|
In: |
Religionsunterricht an höheren Schulen
Year: 1994, Volume: 37, Issue: 5, Pages: 302-306 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Gandhi, Mohandas Karamchand 1869-1948
|
Summary: | Wie äußert sich unser Gewissen? Das Gewissen als "innere Stimme" - Beobachtungen der SchülerInnen und des Lehrers zum "guten" und "schlechten" Gewissen. Beispiele aus der Zeitung. Wie entwickelt sich unser Gewissen? Stufen der Gewissensbildung: Gehorsamsgewissen, Verantwortungsgewissen. Wie "funktioniert" unser Gewissen in schwierigen Situationen? Das Gewissen als " abwägendes Organ"; Gewissensentscheidungen anhand von Beispielen. Ist das Gewissen die "Stimme Gottes"? Das Beispiel Gandhi. Und wenn sich das Gewissen irrt? Was dann? Von der Notwendigkeit, sein Gewissen zu trainieren und zu bilden. |
---|---|
ISSN: | 0341-8960 |
Contains: | In: Religionsunterricht an höheren Schulen
|