Die Geschichte von Zachäus (Lk 19,1-10) - im Unterricht gemalt: ein Versuch in der Eingangsstufe des Gymnasiums

Die Schüler sollen die einzelnen Personen und Gruppen in der Geschichte unterscheiden und die Eigenart ihrer Beziehung in einer Skizze oder einem selbst gemalten Bild erfassen. Sie sollen am Verhalten Jesu und des Zachäus erkennen, daß Jesus dem "Verlorenen" und "Sünder" Vergebun...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Röckel, Gerhard -2003 (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Oldenbourg Schulbuchverl. 1993
Στο/Στη: Religionsunterricht an höheren Schulen
Έτος: 1993, Τόμος: 36, Τεύχος: 5, Σελίδες: 311-314
Σημειογραφίες IxTheo:HA Βίβλος
HC Καινή Διαθήκη
RF Χριστιανική θρησκευτική εκπαίδευση, Κατηχητική
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Bibel. Lukasevangelium 19,1-10
B Επικαιροποίηση
B Bibel. Lukasevangelium 19,1-27
B Θεολογία (μοτίβο)
B Βιβλική κατήχηση
Περιγραφή
Σύνοψη:Die Schüler sollen die einzelnen Personen und Gruppen in der Geschichte unterscheiden und die Eigenart ihrer Beziehung in einer Skizze oder einem selbst gemalten Bild erfassen. Sie sollen am Verhalten Jesu und des Zachäus erkennen, daß Jesus dem "Verlorenen" und "Sünder" Vergebung gewährt und ihm ein neues Leben ermöglicht, ohne dabei Vorleistungen zu erwarten, daß aber andererseits auch Zachäus Jesus sucht und zur Umkehr bereit ist.
ISSN:0341-8960
Περιλαμβάνει:In: Religionsunterricht an höheren Schulen