Rilevanza del principio di sussidiarietà nel sistema penale del Codice del 1983
Der Autor befasst sich mit der Relevanz des Subsidiaritätsprinzips im Strafrecht des CIC/1983. Er bearbeitet das Thema in folgenden Schritten: 1. Das Subsidiaritätsprinzip in der Reformarbeit, 2. Konsequenzen aus der Anwendung dieses Prinzips, 3. Das Subsidiaritätsprinzip im neuen Codex. Diesen letz...
| Главный автор: | |
|---|---|
| Формат: | Print Статья |
| Язык: | Итальянский |
| Проверить наличие: | HBZ Gateway |
| Journals Online & Print: | |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Опубликовано: |
1989
|
| В: |
Monitor ecclesiasticus
Год: 1989, Том: 114, Выпуск: 1/2, Страницы: 132 |
| Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
| Другие ключевые слова: | B
Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1311-1399
B Теория права B Уголовное право |
| Итог: | Der Autor befasst sich mit der Relevanz des Subsidiaritätsprinzips im Strafrecht des CIC/1983. Er bearbeitet das Thema in folgenden Schritten: 1. Das Subsidiaritätsprinzip in der Reformarbeit, 2. Konsequenzen aus der Anwendung dieses Prinzips, 3. Das Subsidiaritätsprinzip im neuen Codex. Diesen letzten Punkt arbeitet der Autor anhand der konkreten Bestimmungen im Strafrecht aus. Ein letzter Schritt fragt nach der Projektion der Ausübung partikularer Rechtsgewalt auf die Entwicklung des kanonischen Strafsystems |
|---|---|
| Примечание: | Rubrikentitel: Comunità ecclesiale e devianza: (Associazione Canonistica Italiana: XX congresso: Gallipoli, 1988) |
| ISSN: | 0026-976X |
| Второстепенные работы: | In: Monitor ecclesiasticus
|