Fremde Heimat: Flucht und Migration als Thema des Religionsunterrichts

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Situation von bei uns gestrandeten Flüchtlingen auseinander und lernen Möglichkeiten des Umgangs mit diesen Fremden kennen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Gaus, Edeltraud 1974- (VerfasserIn) ; Gaus, Ralf 1974- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Friedrich Verlag GmbH 2017
In: Entwurf
Jahr: 2017, Heft: 1, Seiten: 42-49
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Flüchtling / Flucht / Ursache / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
weitere Schlagwörter:B Unterrichtseinheit
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Situation von bei uns gestrandeten Flüchtlingen auseinander und lernen Möglichkeiten des Umgangs mit diesen Fremden kennen.
ISSN:0343-6519
Enthält:Enthalten in: Entwurf