Herausforderungen an die qualifizierte Versorgung in der stationären Altenhilfe: am Beispiel des Schmerzmanagements

In der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen werden Forderungen an die Qualität der Versorgung in der stationären Altenhilfe gestellt. Am Beispiel des Schmerzmanagements werden Herausforderungen adressiert und Regularien beschrieben. Die Verantwortung für eine professionelle und qu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Sirsch, Erika (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Brill mentis, an imprint of the Brill Group [2017]
In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Year: 2017, Volume: 63, Issue: 1, Pages: 15-24
Standardized Subjects / Keyword chains:B In-patient geriatric care / Algesimetry / Pain therapy / Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
IxTheo Classification:NCH Medical ethics
RK Charity work
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:In der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen werden Forderungen an die Qualität der Versorgung in der stationären Altenhilfe gestellt. Am Beispiel des Schmerzmanagements werden Herausforderungen adressiert und Regularien beschrieben. Die Verantwortung für eine professionelle und qualifizierte Versorgung ist geteilt. Sie erstreckt sich auf die Ebene der einzelnen Pflegenden, der Organisation und der Sozialpolitik.
In the Charter of the Rights of Persons in Need of Assistance and Care, demands are placed on the quality of long-term care. Using the example of pain management, challenges are addressed and regulations are described. The responsibility for professional and qualified care is divided among the individual level of the carers, the organisation and the social policy.
ISSN:0944-7652
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/zfme.2017.1.15-24