Die Beziehungen zwischen Kirche und Staat im heutigen Griechenland

Der Beitrag beginnt mit einer Vorstellung der inneren Strukturen der Kirche Griechenlands. In einem anschließenden Kapitel wird anhand eines Vergleichs der Verfassungen von 1952 und 1975 das Verhältnis von Staat und Kirche betrachtet. Es folgen schließlich zwei Kapitel, die sich einmal mit dem Probl...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Konidarēs, Iōannēs M. 1948- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 1991
Στο/Στη: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Έτος: 1991, Τόμος: 40, Τεύχος: 1/2, Σελίδες: 131
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ελλάδα (Αρχαιότητα, μοτίβο) / Κράτος (μοτίβο) / Εκκλησία (μοτίβο)
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ελλάδα (Αρχαιότητα, μοτίβο)
B Staat-Kirche-Verhältnis
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Beitrag beginnt mit einer Vorstellung der inneren Strukturen der Kirche Griechenlands. In einem anschließenden Kapitel wird anhand eines Vergleichs der Verfassungen von 1952 und 1975 das Verhältnis von Staat und Kirche betrachtet. Es folgen schließlich zwei Kapitel, die sich einmal mit dem Problem des Kirchenvermögen und Klostervermögen, zum anderen mit der Frage der Wiedereinsetzung der im Jahre 1974 entlassenen Metropoliten beschäftigen
ISSN:0029-9820
Περιλαμβάνει:In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht