Die Beziehungen zwischen Kirche und Staat im heutigen Griechenland

Der Beitrag beginnt mit einer Vorstellung der inneren Strukturen der Kirche Griechenlands. In einem anschließenden Kapitel wird anhand eines Vergleichs der Verfassungen von 1952 und 1975 das Verhältnis von Staat und Kirche betrachtet. Es folgen schließlich zwei Kapitel, die sich einmal mit dem Probl...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Konidarēs, Iōannēs M. 1948- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1991
Dans: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Année: 1991, Volume: 40, Numéro: 1/2, Pages: 131
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Grèce antique / État / Église
Classifications IxTheo:SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Grèce antique
B Staat-Kirche-Verhältnis
Description
Résumé:Der Beitrag beginnt mit einer Vorstellung der inneren Strukturen der Kirche Griechenlands. In einem anschließenden Kapitel wird anhand eines Vergleichs der Verfassungen von 1952 und 1975 das Verhältnis von Staat und Kirche betrachtet. Es folgen schließlich zwei Kapitel, die sich einmal mit dem Problem des Kirchenvermögen und Klostervermögen, zum anderen mit der Frage der Wiedereinsetzung der im Jahre 1974 entlassenen Metropoliten beschäftigen
ISSN:0029-9820
Contient:In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht