Pannenberg's concept of revelation and the Gospel of John

Der Aufsatz stellt zunächst Pannenbergs Konzept von Geschichte als Offenbarung und die darauf fußende Christologie dar. Anschließend wird gezeigt, inwiefern Johannes ein wertvoller Gesprächspartner für Pannenberg sein könnte, obwohl dieser sich diesem Evangelium gegenüber reserviert zeigt. Die Gründ...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Filtvedt, Ole Jakob 1984- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht [2016]
In: Kerygma und Dogma
Year: 2016, Volume: 62, Issue: 4, Pages: 301-323
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pannenberg, Wolfhart 1928-2014 / Revelation / John
IxTheo Classification:HC New Testament
KBB German language area
KDD Protestant Church
NBB Doctrine of Revelation
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:Der Aufsatz stellt zunächst Pannenbergs Konzept von Geschichte als Offenbarung und die darauf fußende Christologie dar. Anschließend wird gezeigt, inwiefern Johannes ein wertvoller Gesprächspartner für Pannenberg sein könnte, obwohl dieser sich diesem Evangelium gegenüber reserviert zeigt. Die Gründe dieser Reserve werden genannt und diskutiert. Es wird gleichwohl dafür votiert, dass Pannenberg in einen direkteren Dialog mit Johannes hätte treten können und sollen. Der Essay fragt dann danach, inwiefern Johannes' Offenbarungskonzept Pannenbergs Theologie hätte in Frage stellen können. Nachdem einige in diesem Sinne herausfordernde Punkte bei Johannes benannt worden sind, wird ein unterentwickelter Gedanke bei Pannenberg ausgearbeitet, nämlich seine Behauptung, dass es das Konzept einer indirekten Offenbarung gibt, welches dem direkteren Offenbarungsverständnis zugrunde liegt und sich im Evangeliumsnarrativ des Johannes ausdrückt.
ISSN:0023-0707
Contains:Enthalten in: Kerygma und Dogma
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/kedo.2016.62.4.301