Marriage Laws in the "Code of Canon Law" and the "Code of Canons of the Eastern Churches"
Der Autor stellt die Ehegesetzgebung von CIC/1983 und CCEO gegenüber. In beiden Codices untersucht er die "passiven Subjekte", den Einfluss des Vaticanum II, Einbezug von Partikularrecht, gleiche Gattenrechte, Eigenschaftsirrtum, Furcht und Zwang. Unterschiede werden festgestellt: Die Natu...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1992
|
In: |
Studia canonica
Year: 1992, Volume: 26, Issue: 2, Pages: 437-460 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Kanonisches Eherecht
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1055-1165 B Catholic church Codex canonum ecclesiarum orientalium B Marriage B Catholic church Codex Iuris Canonici 1983 |
Summary: | Der Autor stellt die Ehegesetzgebung von CIC/1983 und CCEO gegenüber. In beiden Codices untersucht er die "passiven Subjekte", den Einfluss des Vaticanum II, Einbezug von Partikularrecht, gleiche Gattenrechte, Eigenschaftsirrtum, Furcht und Zwang. Unterschiede werden festgestellt: Die Natur der Ehe wird gemäß CCEO spiritueller beschrieben, der Priester ist Spender des Ehesakraments, Unterschiede bestehen in der Form der Eheschließung, eine Stellvertreterehe ist gemäß CCEO undenkbar, ebenso eine Ehe unter Bedingung: Die Firmung muss vor der Eheschließung gespendet sein. Unterschiede einzelner Hindernisse werden angeführt |
---|---|
ISSN: | 0039-310X |
Contains: | In: Studia canonica
|