Die päpstlichen Konstitutionen des 16. Jahrhunderts zur Regelung der Auflösung von im Unglauben geschlossenen Ehen und die Nachfolgenormen im Codex Iuris Canonici von 1963: Überlegungen zu den cc 1148 und 1149

Der Autor kommentiert die cann. 1148-1149 (Auflösung von polygamen Ehen bei der Taufe und Möglichkeit, eine Frau zur kanonischen Eheschließung auszuwählen sowie Recht zur neuen Eheschließung nach Empfang der Taufe, wenn aufgrund von Gefangenschaft oder Verfolgung das eheliche Zusammenleben mit dem f...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hirnsperger, Johann 1951- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gesellschaft 1989
In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Year: 1989, Volume: 38, Issue: 3/4, Pages: 461-472
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1149
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1148
B Privilegium Paulinum
B Kanonisches Eherecht
B Polygamy
B Naturehe
B Eheauflösung
B Marriage
Description
Summary:Der Autor kommentiert die cann. 1148-1149 (Auflösung von polygamen Ehen bei der Taufe und Möglichkeit, eine Frau zur kanonischen Eheschließung auszuwählen sowie Recht zur neuen Eheschließung nach Empfang der Taufe, wenn aufgrund von Gefangenschaft oder Verfolgung das eheliche Zusammenleben mit dem früheren Partner nicht wieder aufgenommen werden kann) und zieht dazu die Konstitutionen "Altitudo" P. Pauls III., "Romani Pontificis" P. Pius V. und "Populis" P. Gregors XIII. heran
ISSN:0029-9820
Contains:In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht