The reception of ecumenical accords in a world church

Der Autor gibt zunächst einen ausführlichen Überblick über den Begriff "Rezeption" und seine theologisch-kanonistische Bedeutung, um dann für eine Anwendung der 'Rezeptions-Theorie' auf die Ökumene, insbesondere die ökumenischen Vereinbarungen z. B. der Lima-Dokumente zu plädiere...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Coriden, James A. 1932- (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: School of Canon Law, The Catholic University of America 1989
In: The jurist
Year: 1989, Volume: 49, Issue: 1, Pages: 48-68
IxTheo Classification:KDJ Ecumenism
SB Catholic Church law
Further subjects:B Church law
B Ecumene
B Reception
B Ecumenical movement
Description
Summary:Der Autor gibt zunächst einen ausführlichen Überblick über den Begriff "Rezeption" und seine theologisch-kanonistische Bedeutung, um dann für eine Anwendung der 'Rezeptions-Theorie' auf die Ökumene, insbesondere die ökumenischen Vereinbarungen z. B. der Lima-Dokumente zu plädieren. Angesprochen wird auch die Frage einer möglichen Rezeption der Frauenordination in den einzelnen Teilkirchen verschiedener Konfessionen
ISSN:0022-6858
Contains:In: The jurist