Polish Pope, Polish Church and Polish State

Der Autor vermittelt einen zeitgeschichtlich orientierten Überblick über die Entwicklung der Beziehungen zwischen katholischer Kirche und Staat bzw. kommunistischer Partei in Polen seit dem Ende des 2. Weltkriegs. Primär untersucht er die Entwicklung der Politik der Katholischen Kirche Polens - und...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Mianowicz, Tomasz (Автор)
Другие авторы: Plank, Anna (Другой)
Формат: Print Статья
Язык:Английский
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 1989
В: Survey
Год: 1989, Том: 30, Выпуск: 4/131, Страницы: 131-154
Другие ключевые слова:B Vatikanstadt
B Религиозная политика
B Государство (мотив)
B Казуальность
B Поляки (народ)
B Политический католицизм
B Католическая школа
B Религиозная община
Описание
Итог:Der Autor vermittelt einen zeitgeschichtlich orientierten Überblick über die Entwicklung der Beziehungen zwischen katholischer Kirche und Staat bzw. kommunistischer Partei in Polen seit dem Ende des 2. Weltkriegs. Primär untersucht er die Entwicklung der Politik der Katholischen Kirche Polens - und insbesondere der katholischen gesellschaftlichen Bewegungen (PAX, ZNAK, WIEZ) - gegenüber der polnischen Regierung resp. der KPP/PVAP und vice versa. Überdies skizziert er das Verhältnis zwischen Kirche und "Solidarität". Der Verfasser konstatiert, daß das "polnische Experiment", d.h. die Kirche-Staat/Partei-Beziehungen in Polen, gleichsam als Testgelände" für die Ostpolitik des Vatikans und damit für die Beziehungen zwischen Katholizismus und Kommunismus fungiert. (BIOst-Klk)
ISSN:0039-6192
Второстепенные работы:In: Survey