Kirchliche Friedensarbeit und staatliche Verteidigungspolitik: einige Bemerkungen aus protestantischer Sicht

Über das Ziel staatlichen Handelns, nämlich angesichts moderner Massenvernichtungswaffen eine Friedenspolitik zu verfolgen, besteht nach Auffassung des Autors ein Konsens zwischen Kirchen und Staat. Er bewertet die verschiedenen Bereiche kirchlicher Friedensarbeit, wobei er besonders auf das Problem...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pawlas, Andreas 1946- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1990
In: Beiträge zur Konfliktforschung
Year: 1990, Issue: 4, Pages: 117-133
Further subjects:B Theology
B Friedensdienste / Dienste für den Frieden
B Protestant Church
B church statements
B Theory
B Evangelische Kirche in Deutschland / Protestant Church in Germany / EKD
B peace idea / concept of peace
B Security policy
B Defense
B Evangelische Kirche in Deutschland / EKD
B Germany Bundesrepublik
B Kirchliche Stellungnahme
B Analysis
B Peace maintainance
B Planning
B peace services / services for peace
B Friedensvorstellung
Description
Summary:Über das Ziel staatlichen Handelns, nämlich angesichts moderner Massenvernichtungswaffen eine Friedenspolitik zu verfolgen, besteht nach Auffassung des Autors ein Konsens zwischen Kirchen und Staat. Er bewertet die verschiedenen Bereiche kirchlicher Friedensarbeit, wobei er besonders auf das Problem der Gesamtverteidigung eingeht, das in seiner vielgestaltigen Form nicht immer verstanden werde. (SWP-Btg)
ISSN:0045-169X
Contains:In: Beiträge zur Konfliktforschung