Das ' Nigerian Pilgrimage Scheme': Zum Versuch, den Hagg in Nigeria zu organisieren
Organisation und Kontrolle der Mekka-Pilgerreisen in Nordnigeria ist ein Politikum. Der Autor untersucht drei Perioden: das Sokoto-Kalifat im 19.Jh., die britische Kolonialpolitik seit 1903, schließlich die Entwicklung im unabhängigen Nigeria. Die Neigung der Nigerianer, Reisekontrollen zu umgehen,...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1988
|
In: |
Africa Spectrum
Year: 1988, Volume: 23, Issue: 2, Pages: 201-214 |
Further subjects: | B
Administration
B Islam B Nigeria Religion Islam Kolonialzeit Öffentliche Verwaltung Pilgerfahrt B Pilgrimage B Colonialism B Religion B Nigeria |
Summary: | Organisation und Kontrolle der Mekka-Pilgerreisen in Nordnigeria ist ein Politikum. Der Autor untersucht drei Perioden: das Sokoto-Kalifat im 19.Jh., die britische Kolonialpolitik seit 1903, schließlich die Entwicklung im unabhängigen Nigeria. Die Neigung der Nigerianer, Reisekontrollen zu umgehen, blieb über viele Jahrzehnte ungebrochen; die Pilgerfahrt wurde zur Auswanderung oder zum Schmuggel benutzt. Die unabhängige Regierung hat dann zwar die Reisen auf Massenbasis organisiert, versuchte aber ebenfalls, mit theologischen Argumenten bestimmte unerwünschte Gruppen (Ahmadiya-Bewegung) davon auszuschließen. (DÜI-Wsl) |
---|---|
Physical Description: | zahlr. Lit.Hinw. |
ISSN: | 0002-0397 |
Contains: | In: Africa Spectrum
|