Tradition, myth, and historical fact in contemporary Islam
In den letzten Jahren sind viele wissenschaftliche Studien entstanden, die Geschichtsschreibung an sich in Frage stellen. Ein gutes Beispiel ist Hobsbawms und Rangers "The Invention of Tradition" (Cambridge 1988). Wie der Autor darlegt, ist in diesem Kontext auch die Gültigkeit bzw. Genaui...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic/Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2001
|
In: |
ISIM newsletter
Year: 2001, Issue: 8, Pages: 18 |
Further subjects: | B
Historiography
B Islam B Science B Anthropology B Islamische Länder / Islamische Welt Historiography Wissenschaften Anthropology Intellektuelle Islam Islam and politics B Islamic countries B Islam and politics |
Online Access: |
Volltext (Aggregator) |
Summary: | In den letzten Jahren sind viele wissenschaftliche Studien entstanden, die Geschichtsschreibung an sich in Frage stellen. Ein gutes Beispiel ist Hobsbawms und Rangers "The Invention of Tradition" (Cambridge 1988). Wie der Autor darlegt, ist in diesem Kontext auch die Gültigkeit bzw. Genauigkeit islamischer Geschichtsschreibung - besonders von islamisch fundamentalistischer Seite - in Frage gestellt worden. (DÜI-Mjr) |
---|---|
Physical Description: | Lit.Hinw. S. 18 |
ISSN: | 1871-4374 |
Contains: | In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter
|