Banning face veiling: the boundaries of liberal education
An der Amerikanischen Universität in Kairo (Ägypten) und der Universität Leiden (Niederlanden) wurde jüngst der Entschluß getroffen, den Gesichtsschleier (an-niqab) zu verbieten, nachdem einige Studentinnen mit Gesichtsschleier in die Seminare gekommen waren. Die Autorinnen vergleichen die legalen u...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic/Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2003
|
In: |
ISIM newsletter
Year: 2003, Issue: 13, Pages: 16-17 |
Further subjects: | B
Social conflict
B Netherlands B Islam B Neigung Philosophy B Head covering B Conflict B Education B Egypt B Institute of higher learning B Liberalism |
Online Access: |
Volltext (Aggregator) |
Summary: | An der Amerikanischen Universität in Kairo (Ägypten) und der Universität Leiden (Niederlanden) wurde jüngst der Entschluß getroffen, den Gesichtsschleier (an-niqab) zu verbieten, nachdem einige Studentinnen mit Gesichtsschleier in die Seminare gekommen waren. Die Autorinnen vergleichen die legalen und politischen Zusammenhänge, in denen dieser Entschluß in Ägypten und in den Niederlanden erfolgte. Dabei gehen sie u.a. auf das Feindbild "Islam", wie es seit dem 11. September 2001 akzeptabel geworden ist, Probleme der Integration und das Verständnis einer "liberalen Erziehung" ein. (DÜI-Mjr) |
---|---|
Physical Description: | Ill., Lit.Hinw. S. 17 |
ISSN: | 1871-4374 |
Contains: | In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter
|