Beziehungen, wie sie Christen nicht würdig sind: In der Ukraine ist ein erbitterter Kampf von vier verschiedenen Kirchen um Gotteshäuser und Pfarreien entbrannt
Im Westen der Ukraine streiten sich Angehörige der griechisch-katholischen und der ukrainisch-orthodoxen Kirche um Gotteshäuser und Pfarreien. Diese religiösen Spannungen und Konflikte sind nach den Worten des Kiewer Metropoliten Filaret vor allem auf die kompromißlose Haltung der griechisch-katholi...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
1991
|
Em: |
Süddeutsche Zeitung
Ano: 1991, Volume: 47, Número: 234, Páginas: 11 |
Outras palavras-chave: | B
Escola católica
B Religião B Sowjetunion B Sowjetunion 23-1991) / Ukraine (Sowjetrepublik 1922 Religião Comunidade religiosa Igreja ortodoxa Igreja católica Conflito Causa B Conflito B Causa B Igreja ortodoxa B Comunidade religiosa |
Resumo: | Im Westen der Ukraine streiten sich Angehörige der griechisch-katholischen und der ukrainisch-orthodoxen Kirche um Gotteshäuser und Pfarreien. Diese religiösen Spannungen und Konflikte sind nach den Worten des Kiewer Metropoliten Filaret vor allem auf die kompromißlose Haltung der griechisch-katholischen Kirche zurückzuführen. In einem Gespräch mit der 'Süddeutschen Zeitung' betonte das Oberhaupt der ukrainisch-orthodoxen Kirche, daß er und sein Episkopat jederzeit zu Gesprächen über die Ursachen der Zusammenstöße bereit seien. In diesem Zusammenhang wird auch näher auf die Rolle der KGB beim Schüren örtlicher religiöser Konflikte eingegangen. (BIOst-Srt) |
---|---|
ISSN: | 0174-4917 |
Obras secundárias: | In: Süddeutsche Zeitung
|