The Catholic Church in Czechoslovakia 1948-1991

Die Verfasserin setzt sich einleitend mit dem Verhältnis von Christentum und Kommunismus in Osteuropa auseinander und gibt vor diesem Hintergrund einen Überblick über die Überwachung und Kontrolle des religiösen Lebens in der CSSR. Die Strategie des kommunistischen Regimes gegenüber der katholischen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ramet, Sabrina Petra (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Butterworth 1991
In: Studies in comparative communism
Year: 1991, Volume: 24, Issue: 4, Pages: 377-393
Further subjects:B State
B Strategy
B Politics
B Czechoslovakia
B Religious organization
B Religious policy
B Oppression
B Catholic school
Description
Summary:Die Verfasserin setzt sich einleitend mit dem Verhältnis von Christentum und Kommunismus in Osteuropa auseinander und gibt vor diesem Hintergrund einen Überblick über die Überwachung und Kontrolle des religiösen Lebens in der CSSR. Die Strategie des kommunistischen Regimes gegenüber der katholischen Kirche wird im folgenden unter fünf Aspekten dargestellt. Hierbei geht es um die Zerschlagung der kirchlichen Infrastruktur, die Kontrolle der überelebenden kirchlichen Institutionen, eine koordinierte atheistische Kampagne in den Schulen und im öffentlichen Leben, die Isolierung der katholischen Kirche von anderen Kirchen und die Separierung des niedrigen Klerus von der kirchlichen Hierarchie. Die Verfasserin stellt die Situation der katholischen Kirche in den achtziger Jahren sowie die Liberalisierung zu Beginn der neunziger Jahre dar. (BIOst-Wpt)
ISSN:0039-3592
Contains:In: Studies in comparative communism